Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Praxis und an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie wir Ihre Daten beim Besuch unserer Website verarbeiten.

Dr. Mary Doreen Schmeling

1. Verantwortlicher

Praxis für Familienmedizin
Dr. med. Mary Doreen Schmeling
Marktplatz 9, 31553 Sachsenhagen
Telefon: 05725-7092790
E-Mail: kontakt@familienpraxis-sachsenhagen.de

2. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d. h. wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (sogenannte Server-Logfiles) beinhalten z. B.:

  • Art des Webbrowsers,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers,
  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Die Verarbeitung erfolgt insbesondere zu folgenden Zwecken:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
  • administrative Zwecke.

Wir verwenden diese Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggf. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger

Empfänger der Daten ist unser technischer Dienstleister:

1&1 IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, ist dies in der Regel der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn,

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung ist für die Abwicklung von Behandlungsverträgen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

5. Datensicherheit

Unsere Website wird bei einem deutschen Provider (IONOS SE) gehostet. Zwischen Ihrem Endgerät und unserem Server wird eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS) aufgebaut. Damit sind die übertragenen Daten vor unbefugtem Zugriff Dritter geschützt.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue technische Entwicklungen anzupassen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.